
Der Mevlevi-Zikr — Eine Herzensreise zu Gott
Die tiefste Sehnsucht des Menschen ist die Rückkehr zu seinem Ursprung – zu seinem wahren Selbst.
In der Mevlevi-Tradition bedeutet diese Rückkehr nicht die Bewegung des Körpers, sondern die Hinwendung der Seele zu Gott (Hakk).
Jeder Atemzug mit „Hu“ ist ein Erinnern, ein Loslassen des Ichs und ein Finden des Göttlichen.
Der Mevlevi-Zikr von SufiTour ist eine Einladung zu dieser stillen Rückkehr – kein Ritual, sondern Hingabe; kein Schauspiel, sondern Gebet.
Zikr – Die Stille, die von Herz zu Herz fließt
Der Zikr beginnt nicht mit Worten, sondern mit dem Atem.
Mit jedem Atemzug wird die Welt leiser, das Herz weiter.
Je mehr sich der Körper dreht, desto ruhiger wird der Geist.
In der Mitte dieser Bewegung findet die Seele Frieden – eine sanfte Wärme, ein Gefühl von Nähe.
Dort, in der Stille des Herzens, erklingt die ewige Wahrheit:
„Ich bin dir näher als deine Halsschlagader.“
Die von SufiTour organisierten Mevlevi-Zikr-Treffen sind Räume der Stille, der Hingabe und des Friedens.
Hier gibt es keine Eile, keine Erwartungen.
Alles geschieht einfach – mit Würde, mit Liebe, mit Gegenwärtigkeit.
Der Klang der Ney erhebt sich wie ein Gebet in den Himmel, während der Rhythmus der Trommel an die Erde erinnert.
Und der Mensch steht dazwischen – zwischen Himmel und Erde – und findet sich selbst.
Die Schönheit der Mevlevi-Tradition
Mevlevitum ist mehr als Tanz.
Es ist eine Lebensweise – eine Haltung der Achtsamkeit, der Demut, der Liebe.
Jede Bewegung ist Ausdruck von Anstand und Hingabe.
Jede Drehung ist ein Gebet.
Jede Stille, ein Lauschen.
In der Zikr-Runde sind alle gleich.
Alter, Herkunft, Status – all das verliert an Bedeutung.
Jede Seele dreht sich um denselben Mittelpunkt: die Liebe selbst.
Wie Rumi sagte:
„Deine Aufgabe ist es, dich mit Liebe zu drehen – nicht, zu Gott zu gelangen,
denn Er ist bereits in dir.“
Bei SufiTour sehen wir es als unsere Aufgabe, diese feine, spirituelle Haltung zu bewahren.
Unsere Zikr-Veranstaltungen sind Orte der Begegnung, der Sanftheit, der inneren Tiefe.
Hier ist niemand bloß Zuschauer – jeder ist Teil einer gemeinsamen Bewegung, einer stillen Reise nach innen.
Ein Kreis der Einheit und Erinnerung
Im Kreis des Zikr ist niemand allein.
Denn dieser Weg ist der Übergang vom „Ich“ zum „Wir“.
Jede Drehung trägt die andere,
jeder Atemzug verbindet sich mit dem nächsten.
Diese Einheit ist nicht bloß ein religiöser Akt – sie ist Erinnerung:
„Einst waren wir eins.
Und jetzt erinnern wir uns wieder.“
Im Mevlevi-Zikr verliert der Mensch sich nicht – er findet sich.
Er löst sich nicht auf, er kehrt heim.
Zikr verfeinert die Seele, öffnet das Herz.
Die Augen schließen sich – aber das Herz erwacht.
Die Dunkelheit weicht – und Licht erfüllt den Raum.
Die Einladung von SufiTour
SufiTour trägt das Erbe der Mevlevi-Tradition mit Achtung und Liebe.
Unsere Veranstaltungen sind mehr als spirituelle Rituale – sie sind Momente der Erinnerung, der Verbindung, des Friedens.
In der Einfachheit des Zikr öffnen sich Herzen füreinander.
Fremde werden zu Freunden,
und in der Stille beginnt das Gespräch der Seelen.
Für uns ist der Zikr kein Brauch der Vergangenheit –
er ist der Atem der Gegenwart.
Ein ewiger Ruf, der in jedem Herzen wiederklingt:
„Komm… Wer du auch bist, komm zurück.“
Und vielleicht beginnt genau in diesem Moment die wahre Reise:
Das Herz dreht sich, die Welt wird still,
und der Mensch erinnert sich endlich:
Wir kommen von Ihm – und zu Ihm kehren wir zurück.
Der Mevlevi-Zikr mit SufiTour
ist keine Vorstellung, sondern eine Erfahrung.
Kein Ritual, sondern ein Erwachen.
Keine Drehung –
sondern die Bedeutung der Drehung selbst.